Qualitätsstandards in den Freiwilligendiensten – Danke für die gute Zusammenarbeit im Kursjahr 2023/2024
Im Kursjahr 2023/2024 hat die Betreuungsstelle Olpe mehrere Einsatzstellen (EST) im Kreis Olpe und im Kreis Siegen im Hinblick auf die Qualitätsstandards der Freiwilligendienste in katholischer Trägerschaft überprüft.
Die regelmäßige Überprüfung der Einsatzstellen ist ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und dient dazu, die hohen Standards in der pädagogischen Begleitung und im organisatorischen Rahmen der Freiwilligendienste zu sichern. Dank der engagierten Zusammenarbeit konnten wir in diesem Jahr erfreulich viele Einsatzstellen zur Zertifizierung vorstellen.
Dabei ist uns bewusst: Die Qualitätsstandards zu halten und mit Leben zu füllen, ist keine Selbstverständlichkeit. Sie erfordern kontinuierliche Reflexion, Engagement und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Umso mehr möchten wir uns bei allen beteiligten Einsatzstellen für die hervorragende Kommunikation, die gegenseitige Unterstützung und die verlässliche Zusammenarbeit bedanken.
Sie alle leisten mit Ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Weiterentwicklung der Freiwilligendienste in katholischer Trägerschaft – und damit auch zur persönlichen und fachlichen Entwicklung der jungen Menschen, die sich freiwillig engagieren.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, gemeinsam mit uns diesen Weg zu gehen!

Auf dem Foto sehen Sie die Einsatzstellen:
- Laurentiusschule mit Frau Fingerhut und Frau Keimer (oben links)
- Werthmann-Werkstätten Attendorn mit Frau Stahlhacke und Frau Bartsch von IN VIA (oben rechts)
- Tagespflege Olpe mit Frau Valperz und Frau Bartsch von IN VIA (Mitte links)
- Franziskaner-Hof mit Frau Birkholz, Frau Schmidt-Welzel und Frau Bartsch von IN VIA (unten links)
- Kinderhospiz Frau Keseberg mit Frau Bartsch von IN VIA (unten rechts)