Neues Kursangebot für pflegende Angehörige von Kindern mit komplexen Einschränkungen: „Berührung, die bewegt“

Eltern von Kindern mit besonderen motorischen oder sensorischen Einschränkungen stehen täglich vor großen Herausforderungen. Bei diesen wünschen sich oftmals die pflegenden Angehörigen Möglichkeiten, ihr Kind bestmöglich im Alltag zu unterstützen. Und genau an diesem Punkt setzt das neue Kursangebot an, das IN VIA Olpe als Bildungsträger, dank der finanziellen Förderung durch den Innovationsfonds des Caritasverbandes für den Kreis Olpe e.V. anbieten kann.

Unter dem Titel „Berührung, die bewegt: Basale Stimulation für Kinder“ erhalten pflegende Angehörige praxisnahe Einblicke in das Konzept der Basalen Stimulation. Dieses kann die Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation von Kindern mit besonderen Bedürfnissen durch gezielte Berührungen und mit sanften Impulse fördern.

Informationsveranstaltung als Einstieg

Zum Auftakt findet eine kostenfreie Einführungsveranstaltung statt, bei der Eltern mehr über die Hintergründe, den Nutzen und die Anwendungsmöglichkeiten der Basalen Stimulation erfahren. Anschließend können sie sich für den kostenfreien Praxiskurs anmelden, der aus drei Kursterminen besteht, in dem sie die Techniken unter professioneller Anleitung erlernen und direkt auf den Alltag mit ihrem Kind übertragen können.

„Wir möchten pflegenden Eltern eine wirkungsvolle, und zugleich einfache Möglichkeit an die Hand geben, um die Herausforderungen im Pflegealltag zu erleichtern, erklärt Helena Fleischer, Leitung von IN VIA Olpe. Nadine Näther, Kursleitung, ergänzt dazu, dass besonders darauf geachtet wird für die pflegende Angehörige Sicherheit, Austausch und Entlastung im Alltag zu erfahren“.

📅 Infoveranstaltung: [Dienstag,18.03.2025 15:15 Uhr – 16:45 Uhr, Caritasberatungshaus Olpe]
📅 Praxiskurs: Dienstag, 01.04., 05.05. und 03.06. jeweils von 15:15 Uhr – 16:45 Uhr, Caritasberatungshaus Olpe
📩 Anmeldung & Infos: inviabildungswerk@caritas-olpe.de, 02761-921 1712 Helena Fleischer

Mit diesem Angebot möchte der Caritasverband für den Kreis Olpe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Frauenfachverband IN VIA Olpe, besonders Familien stärken und ihnen wertvolle Impulse für den Alltag mit ihren Kindern geben.

Zu unseren weiteren Kursangeboten, um die Familie zu stärken sind in unserem Programmheft für das 1. Halbjahr 2025 Kursangebote wie Q1104 Kinder mit starken Gefühlen oder auch Q1105 Klangentspannung für Kinder und ihre Eltern: Wohlfühlmomente schaffen“ zu finden. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. https://bildungswerk.invia-caritas-olpe.de/programm/arbeitgesellschaftsoziales

Bei Rückfragen:

Helena Fleischer, Leitung IN VIA Olpe

02761 921 1712    hfleischer@caritas-olpe.de